Aktuelles Aktuelle Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen

Blaue Torte für blauen Tropfen - 15 Jahre Anhalt-Hospiz Dessau

„Mut zu bleiben...“ Pfarrerin Ulrike Herrmann sprach in der Andacht zum Jubiläum des Anhalt-Hospiz in der Laurentiushalle der Anhaltischen Diakonissenanstalt vom Geschenk der Zeit, der Achtsamkeit und der Emphatie. Auch Dr. Günther Scheithauer, ehemaliger Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin am Diakonissenkrankenhaus Dessau, stellte die Haltung der handelnden Menschen in den Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Benefizkonzert für das Anhalt-Hospiz - Die Zukunft ist offen...

Am Ende des Benefizkonzertes mit Chor- und Instrumentalmusik am 25. September in der St. Johannis Kirche Dessau konnten dem Anhalt-Hospiz 1.810,27 Euro übergeben werden. Das gespendete Geld fließt in die Ausbildung von Trauerbegleiter:innen. Mit dem Tod eines Gastes - im Hospiz wird nicht von Patienten gesprochen - endet die Zuständigkeit der Krankenkassen. Hospizarbeit reicht weiter. Das Anhalt-Hospiz bietet Begleitungen und Beratungen für trauernde An- und Zugehörige an.

Mehr erfahren

Ehrenamtliche Lebensbegleitung im Sterben wächst und auch das Team wächst zusammen-Teamwochenende des Ambulanten Hospizdienstes

Und draußen grast ein Pferd: Auf dem Reiterhof „Silent Corner“ in Trüben nahe Zerbst sind alle Teilnehmenden des Teamwochenendes des Ambulanten Hospizdienstes der Anhaltischen Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH in einem Container versammelt. Sie hören einen Vortrag von Dr. med. Günther Scheithauer zum Thema „Paragraph 217: Assistierter Suizid – Fluch oder Segen?“.

Mehr erfahren

Bewegung an der frischen Luft für einen guten Zweck Service Center SNT regiocom spendet für Anhalt-Hospiz Dessau

Unter dem Motto "Rausgehen zahlt sich also doppelt aus – viel Bewegung an frischer Luft und den Menschen Gutes tun" förderte das Service Center SNT regiocom mit Sitz in der Alten Post in Dessau im Rahmen eines unternehmensweiten Benefizlaufes die Bewegung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der frischen Luft und schrieb ein Kilometergeld für gute Zwecke von 60 Cent pro gelaufenem Kilometer aus. Nun übergaben Katherina Lüdicke, Standortleiterin Dessau-Roßlau, und Stefanie Prietzel, Projektmanagerin SNT regiocom, dem Anhalt-Hospiz Dessau 1.800 Euro, die von den Kolleginnen und Kollegen "erlaufen" wurden. Herzlichen Dank an die Geschäftsleitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mächtig ins Zeug gelegt haben!

Mehr erfahren