Aktuelles Aktuelle Mitteilungen

Aktuelle Mitteilungen

Bewegung an der frischen Luft für einen guten Zweck Service Center SNT regiocom spendet für Anhalt-Hospiz Dessau

Unter dem Motto "Rausgehen zahlt sich also doppelt aus – viel Bewegung an frischer Luft und den Menschen Gutes tun" förderte das Service Center SNT regiocom mit Sitz in der Alten Post in Dessau im Rahmen eines unternehmensweiten Benefizlaufes die Bewegung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der frischen Luft und schrieb ein Kilometergeld für gute Zwecke von 60 Cent pro gelaufenem Kilometer aus. Nun übergaben Katherina Lüdicke, Standortleiterin Dessau-Roßlau, und Stefanie Prietzel, Projektmanagerin SNT regiocom, dem Anhalt-Hospiz Dessau 1.800 Euro, die von den Kolleginnen und Kollegen "erlaufen" wurden. Herzlichen Dank an die Geschäftsleitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mächtig ins Zeug gelegt haben!

Mehr erfahren

Für den Fall der Fälle: Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung – Broschüre kostenlos in den Einrichtungen der Anhaltischen Hospiz- und Palliativgesellschaft erhältlich

Wer denkt schon gern darüber nach, was im Alter einmal sein wird oder wie es nach einem schweren Unfall oder mit dem Wissen um eine lebensbedrohliche Erkrankung weitergehen könnte? Und doch ist es wichtig, solche existenziellen Fragen rechtzeitig für sich zu klären. Im Verbund von AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND, zu dem auch die Einrichtungen der Anhaltischen Hospiz- und Palliativgesellschaft (AHG) gehören, haben Experten eine dafür geeignete Formularsammlung erarbeitet. Sie ist ab sofort als kostenlose Broschüre im Anhalt-Hospiz Dessau und im Anhalt-Hospiz Zerbst erhältlich oder kann über den Internetauftritt der AHG heruntergeladen werden.

Mehr erfahren

Gelungene Überraschung zum Jahresbeginn

Gleich zu Beginn des neuen Jahres etwas Gutes tun und soziale Projekte unterstützen, dass dachte sich auch der Wohnungsverein Dessau eG. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 € überraschte Vorstandsvorsitzender Lutz Dessau von der Wohnungsverein Dessau eG Annett Simroth, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes „Lila Wolke“.

Mehr erfahren

„Pfand-tastisch helfen!“ - Vierter Teil

Mit der Spendenaktion des EDEKA-Marktes „Am Schlachthof“ in Dessau kann an der Flaschenrückgabe weiterhin der Pfand gespendet werden. Seit mehr als einem Jahr kommen diese Gelder dem Anhalt-Hospiz Dessau zugute. Nun wurde eine nächste Spende in Höhe von 950 Euro übergeben. Diese Aktion werde weiter geführt, sagte Marktleiterin Jana Klus, die im November den Markt "Am Schlachthof" als selbstständige Einzelhändlerin übernehmen wird. Vielen Dank!

Mehr erfahren

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst "Lila Wolke" sucht ehrenamtliche Familienbegleiter:innen

Mit dem nächsten Ausbildungskurs zum/zur Familienbegleiter:in, welcher im Frühjahr 2022 starten wird, bieten wir Menschen, die Familien mit schwerstkranken Kindern unterstützen und begleiten möchten, die Möglichkeit, eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Helfer oder Helferin zu absolvieren.

Mehr erfahren