Nützliche Formulare für Vollmachten & Verfügungen
Ein Einzug in ein Hospiz oder die Organisation einer rechtlichen Betreuung geht oft mit vielen Formalitäten und Dokumenten einher. Um Sie in dieser Situation möglichst gut zu entlasten, stellen wir Ihnen eine umfangreiche Vorsorgebroschüre zur Verfügung. Diese enthält kostenfreie Musterformulare für die Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Die Broschüre mit dem Titel „Meine Vorsorge“ wurde vom Theologischen Beirat der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND in Zusammenarbeit mit dem Klinischen Ethikkomitee sowie mit juristischer Fachberatung entwickelt. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, rechtzeitig festzulegen, wer im Notfall für Sie Entscheidungen treffen darf – sowohl im medizinischen und pflegerischen Bereich als auch in finanziellen und alltäglichen Angelegenheiten.
Alle Formulare sind so aufgebaut, dass Sie individuelle Entscheidungen einfach treffen können. Durch gezielte Auswahlmöglichkeiten soll sichergestellt werden, dass Ihre Angaben eindeutig und widerspruchsfrei sind.
Unsere Vorlagen zum Download im Überblick
Broschüre „MEINE VORSORGE“
Diese umfassende Broschüre beinhaltet nicht nur die Formulare selbst, sondern auch ausführliche Erläuterungen, rechtliche Hinweise und praktische Tipps. Sie steht kostenlos zum Download bereit und kann auch als Druckversion angefordert werden.
Vorlage für Vorsorgevollmacht für Vermögensangelegenheiten und persönliche Angelegenheiten
Mit diesem Dokument bevollmächtigen Sie eine vertraute Person, in Ihrem Namen zu handeln – etwa bei finanziellen oder persönlichen Angelegenheiten. Ergänzende Informationen und weiterführende Materialien finden Sie auf der Website des Bundesministeriums der Justiz.
Vorlage für Patientenverfügung
In Situationen, in denen Sie sich nicht mehr äußern können, hilft dieses Dokument dabei, Ihren Willen durchzusetzen – beispielsweise bei Fragen zu lebensverlängernden Maßnahmen oder medizinischen Eingriffen.
Vorlage für Betreuungsverfügung
Falls eine gesetzliche Betreuung notwendig werden sollte – etwa infolge einer Erkrankung oder Behinderung – können Sie mit diesem Formular vorab bestimmen, wer als Ihre Betreuerin oder Ihr Betreuer in Frage kommt. So lässt sich eine gerichtliche Anordnung im Sinne des § 1896 BGB gezielter gestalten.
Zum Weiterlesen
Weitere hilfreiche Hinweise, rechtliche Grundlagen und zusätzliche Formulare rund um das Thema Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung stellt das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf seiner Website zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin

Jeannette Weigang Prokuristin und Hospizleitung
Mobil 0172 267 6838